Immer wieder laufen Suchbegriffe in der Statistik des Blogs ein, die mich zum Kommentieren anregen. Heute:
Kalbsfond ohne Hefeextrakt
Habe ich noch keinen gefunden. Da wird Ihnen wohl nix anderes übrig bleiben, als den selbst zu machen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Brodelndes Wasser Immer wieder laufen Suchbegriffe in der Statistik des Blogs ein, die mich zum Kommentieren anregen. Heute: Was bede...
-
Wir haben ja keine Berührungsängste mit Fertigprodukten und ständig das Hohelied von frisch gekochten Mahlzeiten mögen wir auch nicht singen...
-
Gebratene Pelmeni mit Pak Choi und Teriyaksoße Rezeptidee entwickeln: Auf der Suche nach einer Anregung für unser Sonntagskochen bin...
Hi Norma,
AntwortenLöschenich frage mich eh, warum den nicht viel mehr Leute selber machen! Zumal es viel günstiger ist, als das gekaufte Zeugs. Besser eh, das ist ja keine Frage! :)
Hier habe ich mal eine Anleitung zum Fondkochen geschrieben, die hoffentlich zeigt, wie easy das ist.
FONDKOCHEREIEN
Hallo Astrid,
AntwortenLöschendanke für den Link! Hühnerfond habe ich schon selbst gemacht und aus Schweinerippen lässt sich auch ein guter Fond machen. Rinderfond ist mir Mal misslungen, habe aber schon Ideen, wie ich ihn das nächste Mal mache.