Im Winter setze ich als Vorbeugung gegen rissige Haut im Gesicht Shea Body Butter von The Body Shop ein, auch wenn sie als Creme für den Körper daherkommt:
Friert es draußen, creme ich mein Gesicht nur mit ihr ein, ist es über Null Grad, trage ich darunter meine Feuchtigkeitscreme auf.
Beide Cremes, obwohl von unterschiedlichen Herstellern, lassen sich bei mir prima kombinieren, ich habe empfindliche Haut und bekomme schnell Rötungen und Pusteln. Dies passiert mir bei Shea Body Butter nicht.
Sie hat einen recht angenehmen natürlichen Duft, den ich gut abkann. Ich habe schon Gesichtscremes erlebt, die mich mit ihrem Geruch auf Dauer erstunken haben.
Fetthaltige Cremes glänzen alle im Gesicht, bei der Shea Butter hält sich das aber in erträglichen Grenzen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Wir haben ja keine Berührungsängste mit Fertigprodukten und ständig das Hohelied von frisch gekochten Mahlzeiten mögen wir auch nicht singen...
-
Brodelndes Wasser Immer wieder laufen Suchbegriffe in der Statistik des Blogs ein, die mich zum Kommentieren anregen. Heute: Was bede...
-
Wer sich ausführlich über die Zubereitung und die Eigenschaften einer Mehlschwitze informieren möchte, tue dies bitte in seinem Grundlagenko...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen