Unser Kochzubehör: Alter Holzkochlöffel
(Ganz ehrlich zeige ich die Küchenutensilien, die wir benutzen, egal, ob sie schön und geschniegelt aussehen oder alt, fleckig, zerkratzt oder zerrupft.)
Der Holzkochlöffel ist ungefähr so alt wie die fleckigen Topflappen, auf der er liegt, also über dreißig Jahre. Er hat schon einige Risse, aber nicht an der schmalen Seite, die mit den Töpfen in Berührung kommt. Ich benutze ihn oft. Mit dem Stab rühre ich auch den Brotteig an, solange es geht.
Da ich den Kochlöffel zum Reinigen immer in die Geschirrspüle lege, kommt er langsam in die Jahre, wie man sieht. Vielleicht sollte ich ihn zukünftig per Hand waschen. Aber wenn seine Zeit gekommen ist, werde ich mir einen neuen Holzlöffel kaufen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Letztens hat Cliff mir nach einer Dienstreise nach Bayern von Leberwurstgröstl vorgeschwärmt. Und da ich auch gerne Leberwurst mag, haben wi...
-
Brodelndes Wasser Immer wieder laufen Suchbegriffe in der Statistik des Blogs ein, die mich zum Kommentieren anregen. Heute: Was bede...
-
Ich bin ja doch recht begeistert von meiner neuen Herzbackform und es war noch Schokoladencreme von Grashoff im Haus, da dachte ich mir...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen