Immer wieder laufen Suchbegriffe in der Statistik des Blogs ein, die mich zum Kommentieren anregen. Heute:
Kalbsfond ohne Hefeextrakt
Habe ich noch keinen gefunden. Da wird Ihnen wohl nix anderes übrig bleiben, als den selbst zu machen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Dieses Weihnachten wollten wir das Niedrigtemperaturgaren ausprobieren und haben uns für Ente im Bratschlauch entschieden. Beim Niedrigtempe...
-
Letztens hat Cliff mir nach einer Dienstreise nach Bayern von Leberwurstgröstl vorgeschwärmt. Und da ich auch gerne Leberwurst mag, haben wi...
-
Der Mai 2024 war relativ kühl hier im Norden und das haben wir ausgenutzt, um Gerichte zu kochen, die man im Spätfrühling und Sommer eher me...
Hi Norma,
AntwortenLöschenich frage mich eh, warum den nicht viel mehr Leute selber machen! Zumal es viel günstiger ist, als das gekaufte Zeugs. Besser eh, das ist ja keine Frage! :)
Hier habe ich mal eine Anleitung zum Fondkochen geschrieben, die hoffentlich zeigt, wie easy das ist.
FONDKOCHEREIEN
Hallo Astrid,
AntwortenLöschendanke für den Link! Hühnerfond habe ich schon selbst gemacht und aus Schweinerippen lässt sich auch ein guter Fond machen. Rinderfond ist mir Mal misslungen, habe aber schon Ideen, wie ich ihn das nächste Mal mache.