Die Verpackungen der Tchibo-Kaffeesorten Beste Bohne, Feine Milde und Sana wurden dezent überarbeitet. Auf der Vorderseite der Verpackungen werden 100 % Arabica-Kaffeebohnen präsentiert.
Wer Mal schauen möchte, wie sich das Design der Feinen Milde verändert hat, kann [hier] die Vergleichsbilder finden. Das Gewinnspiel ist allerdings schon beendet. Dennoch hat es mir Spaß gemacht, nach den kleinen, aber feinen Unterschieden zu suchen.
Begeistert bin ich von der Kaffeemühle, die vom Design und von der Farbe ganz wunderbar zu meiner Kaffeemaschine passt. Die Behälter für die Bohnen und das Kaffeepulver sind abnehmbar. Man kann sie daher unkompliziert in etwas Spülwasser einweichen und reinigen. Der Mahlgrad ist einstellbar. In der Gebrauchsanweisung gibt es eine kurze Orientierung über den Mahlgrad. Da werden wir ein bisschen experimentieren und darauf freue ich mich schon.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Letztens hat Cliff mir nach einer Dienstreise nach Bayern von Leberwurstgröstl vorgeschwärmt. Und da ich auch gerne Leberwurst mag, haben wi...
-
Brodelndes Wasser Immer wieder laufen Suchbegriffe in der Statistik des Blogs ein, die mich zum Kommentieren anregen. Heute: Was bede...
-
Ich bin ja doch recht begeistert von meiner neuen Herzbackform und es war noch Schokoladencreme von Grashoff im Haus, da dachte ich mir...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen