Ich war neugierig auf die Weihnachtsdüfte 2011 von Yves Rocher und habe mir deshalb die Duschgele Fruit de Noel und Fleur de Noel besorgt:
Die beiden Produkte sind nach meinem Eindruck vom Duft her miteinander verwandt, wobei Fleur de Noel mit zarter Leichtigkeit daherkommt, schon zu zart für einen Weihnachtsduft.
Fleur de Noel soll laut Beschreibung auf der Flasche nach Blutorange, Zitrone und Rose riechen, diese Aromen sind mit 10.1 fl.oz aber nicht besonders ausgeprägt. Wer milde Duschgele mit wenig Duftstoffen mag, für den könnte Fleur de Noel das richtige Pflegeprodukt sein.
Fruit de Noel wirbt auf der Flasche mit Duft von Orange, Bergamotte und Mandel. Auch diese fliegen der Nase nur sanft zu, wirken aber insgesamt ausgeprägter und für die kalte Jahreszeit besser geeignet.
Der Schaum beider Produkte entwickelt sich cremig, ohne zu fetten und ist sanft auf der Haut. Als Badezusatz verteilen Fleur de Noel und Fruit de Noel zu wenig Duftstoffe, als Duschgele mag ich sie gerne.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Ich scheitere regelmäßig daran, vernünftige Fotos von spiegelnden Gegenständen zu machen. So auch im Fall des Tchibo Zahnbürstenhalters. Al...
-
Wir haben ja keine Berührungsängste mit Fertigprodukten und ständig das Hohelied von frisch gekochten Mahlzeiten mögen wir auch nicht singen...
-
Ich bin ja doch recht begeistert von meiner neuen Herzbackform und es war noch Schokoladencreme von Grashoff im Haus, da dachte ich mir...
Ich habe schon ewig nichts mehr bei Yves Rocher gekauft und auch die Kataloge seit geraumer Zeit ungelesen entsorgt. Deshalb hat mich das Design überrascht, sodass ich gleich mal online geschaut habe. Irgendwie alles jugendlicher und frischer. Vielleicht wirkt sich das auch auf die Düfte aus, denn mir waren die manchmal über den Tag zu dominant (selbst beim Duschbad).
AntwortenLöschenWenn mir mal wieder ein Geschäft über den Weg läuft, werde ich mal eine Nase nehmen :-)
Schönes Wochenende!
Sinje