Pflaumensosse zur Ente
Für die Pflaumensoße zu unserer Weihnachtsente habe ich das Entenklein und den Hals in etwas Butter angebraten und mit Wasser abgelöscht:
Den Inhalt der Pfanne habe ich in einen Topf umgekippt und mehrere Stunden zugedeckt auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Die bereits bei Niedrigtemperatur vorgerarte Ente lag im Kühlschrank im Bratschlauch und so war das beim Garen im Ofen ausgetretene Fett und Gelee fest. Das Fett habe ich abgeschöpft und werde es anderweitig verwenden, das Gelee kam in den Soßentopf (nachdem ich das ausgekochte Entenklein entsorgt hatte).
Die Soße habe ich mit etwa 1/2 Glas Pflaumenmus verrührt und mit Salz, Pfeffer und Chili abgeschmeckt. Mir persönlich war sie ingesamt etwas zu süß, Cliff hat von ihr geschwärmt. Leider habe ich vergessen, ein gesondertes Foto von ihr zu machen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Ich scheitere regelmäßig daran, vernünftige Fotos von spiegelnden Gegenständen zu machen. So auch im Fall des Tchibo Zahnbürstenhalters. Al...
-
Dieses Weihnachten wollten wir das Niedrigtemperaturgaren ausprobieren und haben uns für Ente im Bratschlauch entschieden. Beim Niedrigtempe...
-
Teichlmauke (a regional german meal from Oberlausitz) Unsere Version der Teichlmauke ist "nur" von dem Oberlausitzer Gericht ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen