Letztens habe ich Cliff erzählt, dass ich Nathalies Zweitblog Statt Kantine verfolge und ihm erklärt, was sie uns dort dokumentiert. Da fingen seine Augen an zu strahlen und er sagte: "Mach doch!"
Ich habe hin und her überlegt. Cliff hat eine Kantine mit einem ansprechenden Salatbüffet. Ihm einmal die Woche eine hübsche Bento-Box zu befüllen, macht uns aber bestimmt beiden Freude. Also habe ich mich im Internet einmal umgesehen und habe ihm dann eine Monbento-Box aus Frankreich mit ein bisschen Zubehör aus Frankreich bestellt und geschenkt. Gestern haben wir sie das erste Mal befüllt:
Couscous mit Zucchini und Zwiebeln angebraten und mit Ras el Hanout gewürzt, selbst gemachte orientalisch gewürzte Rindfleischklößchen, Möhren, Radieschen, Tomaten und nicht im Bild: Joghurtsoße mit klein geschnittenen Radieschen und Meerrettichsahne.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Ich scheitere regelmäßig daran, vernünftige Fotos von spiegelnden Gegenständen zu machen. So auch im Fall des Tchibo Zahnbürstenhalters. Al...
-
Wir haben ja keine Berührungsängste mit Fertigprodukten und ständig das Hohelied von frisch gekochten Mahlzeiten mögen wir auch nicht singen...
-
Ich bin ja doch recht begeistert von meiner neuen Herzbackform und es war noch Schokoladencreme von Grashoff im Haus, da dachte ich mir...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen