Heute ist folgende Suchanfrage in der Blogstatistik erschienen:
Kartoffelecken im Kombigrill machen
Den Kombigrill mit der Umluftfunktion auf 200 Grad vorheizen.
Kartoffeln waschen, trocken tupfen, auf die gewünschte Größe schneiden, in eine Plastikschüssel geben, ein bis zwei Esslöffel Olivenöl drüber geben, Deckel zu, schütteln.
Eine flache, hitzebeständige Form aus Steingut oder Porzellan nehmen, die in den Kombigrill passt und mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln auf dem Boden der Schüssel ausbreiten. Die Form in den Kombigrill schieben und bei 180 bis 200 Grad (Umluft) backen, bis die Kartoffeln gar sind. Dabei werden sie hoffentlich schon etwas braun. Ich stoppe leider die Zeit nie mit, denke aber, nach zwanzig Minuten können Sie in die Kartoffeln zur Garprobe pieken. Wenn sie soweit gar sind oder nur noch wenige Minuten benötigen, den Grill zuschalten, um eine schöne Bräune zu erreichen. Das geht schneller, als Sie glauben. Wenn die gewünschte Bräune erreicht ist, nehmen Sie die Kartoffelecken aus dem Gerät. Denken Sie daran, dass der Grill noch nachheizt, auch wenn Sie das Gerät schon ausgeschaltet haben. Wenn Sie die Kartoffelecken im Gerät noch warmhalten wollen, dann schalten Sie das Ding aus, bevor die Ecken den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben, sonst haben Sie Presskohle.
Nach dem Rausnehmen noch etwas salzen, wenn Sie Lust haben, etwas Kräuter Ihrer Wahl drüberstreuen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Ich scheitere regelmäßig daran, vernünftige Fotos von spiegelnden Gegenständen zu machen. So auch im Fall des Tchibo Zahnbürstenhalters. Al...
-
Wir haben ja keine Berührungsängste mit Fertigprodukten und ständig das Hohelied von frisch gekochten Mahlzeiten mögen wir auch nicht singen...
-
Ich bin ja doch recht begeistert von meiner neuen Herzbackform und es war noch Schokoladencreme von Grashoff im Haus, da dachte ich mir...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen