Schokinokuchen mit Rumkirschen
Ein bis zwei Handvoll Kirschen in Rum einlegen. Das können frische, entsteinte Kirschen sein oder welche aus dem Glas. Diese mindestens einen Tag ziehen lassen.
Fertigteigbackmischung (beispielsweise "Dr. Oetker Schokino" oder "Rewe Beste Wahl Schokoflockenkuchen") nach Anweisung anrühren. Aber statt Wasser die gleiche Menge von der Rumkirschen-Flüssigkeit in den Teig rühren (das waren bei der Dr. Oetker Backmischung also 5 Esslöffel Rumkirschen-Flüssigkeit).
Den Teig nach Anweisung in die Backform gießen. Die Kirschen hineinpieken. Die Oberfläche des Teigs glattstreichen. Nach Packungsanweisung backen und glasieren.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Wir haben ja keine Berührungsängste mit Fertigprodukten und ständig das Hohelied von frisch gekochten Mahlzeiten mögen wir auch nicht singen...
-
Wer sich ausführlich über die Zubereitung und die Eigenschaften einer Mehlschwitze informieren möchte, tue dies bitte in seinem Grundlagenko...
-
Dieses Weihnachten wollten wir das Niedrigtemperaturgaren ausprobieren und haben uns für Ente im Bratschlauch entschieden. Beim Niedrigtempe...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen