Lavendelkuchen
Heute habe ich spontan kleine Lavendelkuchen gebacken. Lavendelblüten habe ich noch nie zum Backen verwendet und so war ich entsprechend gespannt auf das Ergebnis.
Als Grundteig habe ich das Rezept für einen Zitronenkuchen gewählt (250 g Mehl, 100 g Zucker, 125 g Butter, 1/2 Päckchen Backpulver, 2 Eier, etwas Milch) , aber statt der geriebenen Zitronenschale einen guten TL getrocknete Lavendelblüten und etwa 1/2 Tasse Lavendelblütensud aus einem weiteren TL Lavendelblüten verwendet.
Ich wollte dem Ganzen noch eine winzige Kräuternote geben und habe deshalb einen Schuss Noilly Prat in den Teig gegeben (etwas zwei Schnapsgläser).
Mit dieser Kuchform bekommt jeder seinen eigenen kleinen Kuchen:
Die Garzeit bei dieser Kuchenform beträgt nur etwa 30 Minuten, sehr praktisch!:
Der Kuchen ist etwas zögerlich aufgegangen. Das liegt daran, dass ich das Backpulver nicht genau abgemessen habe. Kennen Sie das auch? Man hat eine Tüte Backpulver, im Rezept steht aber: eine halbe Tüte Backpulver verwenden. Grrr!
Ansonsten finde ich meinen Kuchen sehr gelungen. Was mich beim Kuchenteignaschen noch gestört hat, harte Lavendelblüten auf der Zunge, hat sich beim Backen gegeben. Die Blüten sind nun weich und haben sich angenehm mit dem Kuchen verbunden. Auch geschmacklich finde ich den Kuchen sehr gelungen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Ich scheitere regelmäßig daran, vernünftige Fotos von spiegelnden Gegenständen zu machen. So auch im Fall des Tchibo Zahnbürstenhalters. Al...
-
Wir haben ja keine Berührungsängste mit Fertigprodukten und ständig das Hohelied von frisch gekochten Mahlzeiten mögen wir auch nicht singen...
-
Ich bin ja doch recht begeistert von meiner neuen Herzbackform und es war noch Schokoladencreme von Grashoff im Haus, da dachte ich mir...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen