Bratkartoffeln und Vollkorntoaststreifen vermählt durch Gouda
Ich hatte noch 4 Kartoffeln (140 g) von gestern übrig, die ich nicht wegschmeißen wollte. Bratkartoffeln wollte ich daraus machen, aber 140 g sind doch ein bisschen wenig, um davon satt zu werden, auch, wenn ich sie mit Quark toppen wollte.
Vielleicht schmecken sie ja mit Vollkorntoast kombiniert, dachte ich mir und machte mich ans Werk.
Zutaten für eine Person:
4 gare Kartoffeln (140 g),
1 Scheibe Vollkorntoast,
1 EL Olivenöl,
1 Scheibe Gouda (30 g),
Salz und Pfeffer.
Zubereitung:
Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Derweil die Kartoffeln Scheiben schneiden. Diese in dem heißen Öl braten, salzen und pfeffern.
Während die Kartoffeln so vor sich hin bräunen, die Toastscheibe in Streifen schneiden.
Kartoffeln in der Pfanne an den Rand schieben und die Toaststreifen in derselbigen rösten. Kartoffeln und Toast miteinander vermengen. Eine Scheibe Gouda darüber legen und schmelzen lassen. Mit leichtem Kräuterquark servieren.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Dieses Weihnachten wollten wir das Niedrigtemperaturgaren ausprobieren und haben uns für Ente im Bratschlauch entschieden. Beim Niedrigtempe...
-
Was tun, wenn man Lust auf Milchreis hat, aber gesundheitlich auf reichlich Ballaststoffe angewiesen ist? Leider ist Milchreis wie andere...
-
Ich scheitere regelmäßig daran, vernünftige Fotos von spiegelnden Gegenständen zu machen. So auch im Fall des Tchibo Zahnbürstenhalters. Al...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen