Japanische Nudelsuppe à la Tampopo
- Suppenhuhn mit Suppengrün und viel Wasser aufsetzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Dasselbe mit den Rippchen tun. 4 bis 5 Stunden auf kleiner Flamme kochen.
- Suppengrün aus der Brühe filtern und pürieren.
- Gemüsepüree in Folie verpacken und für andere Zwecke einfrieren. Super aromatischer Geschmacksträger!!!
- Mit einem Teil des Gemüsepürees aus Chili, Knoblauch, Sesamöl und Teriyaki-Soße die Gewürzpaste anrühren. Vorsicht beim Anbraten des Chilis mit dem gehackten Knoblauch! Hustengefahr erster Schärfegüte!!!
- Brühe abschmecken!
- Einen Klacks Gewürzpaste in die Suppenschüssel geben (vielleicht einen Teelöffel). Achtung: Scharf!
- Mit der Brühe aufgießen, Asianudeln in die Suppe geben, mit Schweinbratenscheiben und dem üblichen Asiagemüse dekorieren.
- Nudeln und Braten mit Stäbchen essen, Brühe schlürfen.
Tampopo heißt übrigens Pusteblume und das Rezept stammt aus dem gleichnamigen Film: http://amzn.to/ettDwJ (Affiliate-Link)
Nachgekocht von http://schlemmerkino.de/
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Ich scheitere regelmäßig daran, vernünftige Fotos von spiegelnden Gegenständen zu machen. So auch im Fall des Tchibo Zahnbürstenhalters. Al...
-
Letztens hat Cliff mir nach einer Dienstreise nach Bayern von Leberwurstgröstl vorgeschwärmt. Und da ich auch gerne Leberwurst mag, haben wi...
-
Ich bin ja doch recht begeistert von meiner neuen Herzbackform und es war noch Schokoladencreme von Grashoff im Haus, da dachte ich mir...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen