Diesen Kartoffeleintopf haben wir nach dem selben Prinzip gemacht wie jenen:
Kartoffeleintopf mit Wiener Würstchen
Statt Süßkartoffeln haben wir Steckrüben verwendet. Die Steckrübenwürfel kommen gleich zu Anfang mit zu den Kartoffeln in den Topf, da beide eine ähnliche Garzeit haben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Dieses Weihnachten wollten wir das Niedrigtemperaturgaren ausprobieren und haben uns für Ente im Bratschlauch entschieden. Beim Niedrigtempe...
-
Was tun, wenn man Lust auf Milchreis hat, aber gesundheitlich auf reichlich Ballaststoffe angewiesen ist? Leider ist Milchreis wie andere...
-
Ich scheitere regelmäßig daran, vernünftige Fotos von spiegelnden Gegenständen zu machen. So auch im Fall des Tchibo Zahnbürstenhalters. Al...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen