Als ich Cliff von meinem Plan berichtete, [Schmorgurken] machen zu wollen, war er nur mittelprächtig begeistert.
"Lass mir ein paar zum Probieren übrig", war sein lapidarer Kommentar. Immerhin war das keine direkte Ablehnung und ich habe losgelegt.
Die Schmorgurken habe ich an dem Tag alleine essen müssen, da Cliff auswärts zu tun hatte. Für den nächsten Tag hat er sich Nudelsalat gewünscht und da ich noch die Hälfte der Schmorgurken im Kühlschrank hatte, habe ich Nudeln gekocht, sie abkühlen lassen, die Schmorgurken mit ihrer Soße daruntergerührt und noch ein bisschen mit Pfeffer abgeschmeckt. Das hat ganz hervorragend geschmeckt und Cliff hat es auch gemundet.
"Du hättest mir auch gleich sagen können, dass Du geschmorte Dillgurken machst", war sein Fazit und der Nudelsalat war ratzfatz weg.
Ob sie nun Schmorgurken oder geschmorte Dillgurken heißen, da streiten wir uns nicht. Cliff ist derjenige mit einem längeren Berliner Stammbaum als ich. Und deshalb heißt dieses Rezept "Nudelsalat mit geschmorten Dillgurken".
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Dieses Weihnachten wollten wir das Niedrigtemperaturgaren ausprobieren und haben uns für Ente im Bratschlauch entschieden. Beim Niedrigtempe...
-
Letztens hat Cliff mir nach einer Dienstreise nach Bayern von Leberwurstgröstl vorgeschwärmt. Und da ich auch gerne Leberwurst mag, haben wi...
-
Der Mai 2024 war relativ kühl hier im Norden und das haben wir ausgenutzt, um Gerichte zu kochen, die man im Spätfrühling und Sommer eher me...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen