Food Blog deutsche Küche: Sind die Köche beschwipst oder doch nur die Gerichte? Verwurzelt in der klassischen, deutschen Küche mit besonderer Liebe zu Berliner Rezepten probieren wir auch gerne internationale Gerichte aus. Experimentierfreudig kombinieren wir die Rezepte verschiedener Nationalitäten (Fusionküche) zu neuen Kochrezepten mit Bildern. Bei uns gibt es auch einen Blick in die Töpfe und Pfannen. Wir bloggen über das Essen und Trinken und verfassen Produktbewertungen rund um die Küche.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Letztens hat Cliff mir nach einer Dienstreise nach Bayern von Leberwurstgröstl vorgeschwärmt. Und da ich auch gerne Leberwurst mag, haben wi...
-
Immer wieder laufen Suchbegriffe in der Statistik des Blogs ein, die mich zum Kommentieren anregen. Heute: Eingefrorene Pickert wie zubere...
-
Immer wieder laufen Suchbegriffe in der Statistik des Blogs ein, die mich neugierig machen oder zum Nachdenken bringen. Heute: Pickertplat...
Hallöchen Carmen,
AntwortenLöschenschön dich wieder öfter in der Bloggerwelt zu lesen ;)
Da hab ihr aber lecker gespeist, so ein Slowcooker ist interessant.
LG Kerstin
Liebe Carmen,
AntwortenLöschennachdem wir nun stolze Besitzer eines Reiskochers sind, habe ich über eine adäquate Lösung fürs Fleisch nachgedacht.
Da kommt der Slow Cooker ja gerade recht.
Klingt nicht kompliziert. Wenn ich ehrlich bin, komme ich nämlich mit dem Bratschlauch nicht klar, dabei würde ich doch so gerne schonend zart schmoren.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!
Liebe Grüße
Sinje