Fertiges Kartoffelpueree
Wenn Sie vor dem Convenience-Produkt Kartoffelpüree aus der Tüte nicht generell zurückschrecken, ist Ihnen vielleicht auch schon Mal passiert, dass das Püree zu matschig wurde, obwohl Sie es genau nach Packungsanweisung zubereitet haben.
Vielleicht haben Sie es mit Butter verfeinert?
Hier liegt das Problem. Wer sein Püree zusätzlich mit Butter verfeinert, was auf vielen Fertigpackungen auch empfohlen wird, muss die Menge der Butter von der Wasser- oder Milchmenge abziehen und schon stimmt es am Ende wieder mit der Konsistenz.
Wir verwenden übrigens bewusst namenlose Kartoffelpürees aus der Tüte von Lidle oder Aldi. Der Grund dafür ist, dass man bei den Namenlosen a.) mehr Inhalt für sein Geld bekommt und b.) dort weniger Zusatzstoffe drin sind als bei den Marktführern. Insbesondere sind bei den teuren Markenpürees Geschmacksstoffe zugesetzt. Wir mögen das nicht, weil wir selbst entscheiden möchten, welche Geschmacksnuance unser Püree bekommen soll.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Letztens hat Cliff mir nach einer Dienstreise nach Bayern von Leberwurstgröstl vorgeschwärmt. Und da ich auch gerne Leberwurst mag, haben wi...
-
Dieses Weihnachten wollten wir das Niedrigtemperaturgaren ausprobieren und haben uns für Ente im Bratschlauch entschieden. Beim Niedrigtempe...
-
Ich scheitere regelmäßig daran, vernünftige Fotos von spiegelnden Gegenständen zu machen. So auch im Fall des Tchibo Zahnbürstenhalters. Al...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen