Dies ist ein Kochtelegramm
Tags:
1 Riesentopf, 1000 g Rinderhack, Chilibeans, schwarze Bohnen, Dosentomaten, Tomatenmark, Zwiebeln, Knoblauch, 2 bis 3 getrocknete Chilischoten, 1/2 l Rotwein, Mole-Gewürz, Bitterschokolade 80 %, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, ein Schuss Kochsahne
Tags:
Hack in Etappen anbraten, salzen, pfeffern, Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Pfanne ablöschen, 1/2 Flasche Rotwein, alles in den Riesentopf geben, Bohnen und Tomaten in Topf, Latexhandschuhe!, Chilischoten zerbröseln, ein Teelöffel Mole-Gewürz, etwas Wasser, rühren, rühren, mit Tomatenmark andicken, Messerspitze Rauchpaprika, Schokolade nach Gusto, in den Topf, nicht in den Mund!, kleine Flamme, ziehen lassen, abschmecken, aua, aua!, scharf, scharf!, Kochsahne nachgießen, fertig.
P.S.:
Die beiden Silikon-Auflaufformen sind von Tchibo aus der Vorsaison, laut Packung backofengeeignet bis 220 Grad Celsius, halten Kälte bis minus 20 Grad aus.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Dieses Weihnachten wollten wir das Niedrigtemperaturgaren ausprobieren und haben uns für Ente im Bratschlauch entschieden. Beim Niedrigtempe...
-
Was tun, wenn man Lust auf Milchreis hat, aber gesundheitlich auf reichlich Ballaststoffe angewiesen ist? Leider ist Milchreis wie andere...
-
Ich scheitere regelmäßig daran, vernünftige Fotos von spiegelnden Gegenständen zu machen. So auch im Fall des Tchibo Zahnbürstenhalters. Al...
Fast genauso habe ich es auch mal gemacht. Allerdings war das mit der Schokolade gerade nicht so mein Fall.
AntwortenLöschenAber ich kenne viele, die genau darauf schwören.
Gruß,
Jens
Hallo Jens,
AntwortenLöschenja, die Sache mit der Schokolade im Chili con carne ist für den europäischen Geschmack sicherlich ungewohnt. Ich habe beim ersten Mal auch mit der Stirn gerunzelt, bin aber auf den Geschmack gekommen.