Badischer Zwiebelkuchen
Ich hatte Lust, Flammkuchen einmal selbst zu machen und bin in meinem Backwälzer "Backvergnügen wie noch nie" auf den Badischen Zwiebelkuchen gestoßen:
Ich habe mich weitgehend an das im Buch beschriebene Rezept gehalten, allerdings habe ich weniger Zwiebeln und mehr Schinkenspeck verwendet. Wie man im Video sehen kann, ist der Teig, streng nach Rezept mit 300 g Mehl zubereitet und so dünn wie möglich ausgerollt, zu klein für das Backblech. Beim nächsten Mal würde ich daher 400 g Mehl nehmen.
Prompt ist mir wegen des zu kleinen Bodens dann auch die Sahne-Eiermasse über den Rand des Zwiebelkuchens gelaufen, was aber nicht weiter tragisch war, weil beim Backen die Masse gestockt hat.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts der letzten 30 Tage
-
Wir haben ja keine Berührungsängste mit Fertigprodukten und ständig das Hohelied von frisch gekochten Mahlzeiten mögen wir auch nicht singen...
-
Ich scheitere regelmäßig daran, vernünftige Fotos von spiegelnden Gegenständen zu machen. So auch im Fall des Tchibo Zahnbürstenhalters. Al...
-
Ich bin ja doch recht begeistert von meiner neuen Herzbackform und es war noch Schokoladencreme von Grashoff im Haus, da dachte ich mir...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen